Ostergrüße der Wehrführung
Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Mitglieder der Ehrenabteilungen,liebe Jugendfeuerwehr, zum Osterfest möchten wir Euch allen ganz herzlich danken – für Euren Einsatz, Eure Zeit und Eure Verbundenheit zur Freiwilligen Feuerwehr. Wir…
Wohnwagenbrand in Oberlinxweiler
Oberlinxweiler. Am Donnerstag, den 10.04.2025 wurde die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel gegen 15:25 Uhr zu einem brennenden Wohnwagen nach Oberlinxweiler alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der…
Ehrenabend der Feuerwehren der Kreisstadt St. Wendel 2025
Im feierlichen Rahmen fand jüngst der sechste zentrale Ehrungsabend der Feuerwehren der Kreisstadt St. Wendel statt. Im festlich geschmückten Saalbau wurden dabei zahlreiche Feuerwehrleute für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz sowie…
Feuerwehr löscht zwei Brände in der St. Wendeler Innenstadt
Sankt Wendel. Zu einem Brand im Bereich eines mehrstöckigen Geschäfts- und Wohnhauses wurde die Feuerwehr St. Wendel am 03.04.2025 am späten Abend alarmiert. Aufgrund der bestätigten Rauchentwicklung im Eingangsbereich des…
Abnahme Jugendflamme Stufe 1
Seit Anfang des Jahres wurden die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Bliesen an die Jugendflamme Stufe I herangeführt und regelmäßig die Themengebiete geübt und wiederholt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form…
Jahreshauptversammlung und Fahrzeugübergabe Löschbezirk Leitersweiler
Am Sonntag, den 16.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung des Löschbezirk Leitersweiler statt. Der Löschbezirksführer Steven Brill begrüßte die anwesenden Gäste und dankte der Ehrenabteilung, sowie dem Ehrenmitglied für ihr Engagement und…
Führungswechsel im Löschbezirk Winterbach
Winterbach. Zur Neuwahl der Löschbezirksführung des Löschbezirk Winterbach hatte Bürgermeister Peter Klär in das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Dieser Einladung waren neben den aktiven Mitgliedern auch der stellv. Ortsvorsteher Niclas Hanke, Funktionsbeigeordneter…
22 neue Sprechfunker erfolgreich ausgebildet
Bliesen. Am 08.03. und 09.03.2025 fand in Bliesen der Sprechfunkerlehrgang der Kreisstadt St. Wendel statt. Hierzu begrüßte die Wehrführung der Kreisstadt St. Wendel die 22 Teilnehmer:innen aus den Löschbezirken der…
EINSÄTZE
24 Stunden, 7 Tage in der Woche sind wir für unsere Bürger einsatzbereit. Im Notfall sind wir unter der Notrufnummer 112 für Sie da.
LÖSCHBEZIRKE
Die 13 Löschbezirke der Kreisstadt St. Wendel stellen sich vor. Lesen Sie mehr über die Löschbezirke, Mannschaft und Fahrzeuge.
JUGEND
Unsere Jugendfeuerwehr ist die Jugend von heute und unsere Retter von Morgen. Wir brauchen immer Verstärkung.
NEWS
Wir informieren. Über den Einsatzdienst hinaus führen wir Übungen und Lehrgänge durch. Bei uns wird es nie langweilig!
DIENSTPLÄNE
Wir üben regelmäßig, um im Notfall professionell Hilfe leisten zu können. Die Dienstpläne und weitere Dokumente stehen in unserem Downloadcenter bereit
EHRENABTEILUNG
Die Ehrenabteilung der Feuerwehr setzt sich aus Kameraden:innen zusammen, die aus verschiedensten Gründen für den aktiven Einsatzdienst nicht mehr zur Verfügung stehen.
Wir laden herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!
Wir haben dein Interesse geweckt oder du hast noch Fragen. Kontaktiere uns gerne !