Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel,  Löschbezirk Bliesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Löschbezirk Bliesen

Einen Einblick in das Leben einer Berufsfeuerwehr konnten sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Bliesen an diesem Wochenende verschaffen. Am 24.09.2022 um 9:00 begann der 24 Stunden Dienst-Tag der Jugendfeuerwehr Bliesen.

Nach dem Eintreffen im Feuerwehrgerätehaus Bliesen wurden die Jugendlichen auf den Fahrzeugen LF10 2/42 (Bliesen) und MTW 13/18 (Winterbach) eingeteilt und der Schichtablauf besprochen. An diesem Tag sollen die Teilnehmer erleben, welche alltägliche Aufgaben ein Berufsfeuerwehrmann:frau zu erledigen hat und wie ein möglicher Alltag in einer Berufsfeuerwehrwache aussieht.

Um eine möglichst realistische Alarmierung durchführen zu können, wurde ein Sirenen-Lautsprechersystem vorübergehend in den Räumen des Gerätehauses installiert.

Vor dem Frühstück um 9:30 Uhr erfolgte eine Überprüfung der Fahrzeuge und Geräte. Eine Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage erfolgte um 09:40 Uhr. Nach dem Aufbau eines Löschangriffes mit Bereitstellung, konnte der Einsatz abgebrochen und die Funktion einer Brandmeldeanlage erklärt werden.

Nach dem Frühstück musste das Geschirr geputzt und die Schlafgelegenheiten eingerichtet werden. Unterbrochen wurde der Ablauf durch einen ABC-Einsatz mit auslaufenden Gefahrstoffen.

Zum Mittagessen gab es Bockwürste mit verschiedenen Salaten. Frisch gestärkt konnte am Mittag #Dienstsport betrieben und das Abendessen vorbereitet werden.

Über den Mittag rückte die Jugendfeuerwehr zu einem umgeknickten Ast mir unklarer Personenlage, einem Verkehrsunfall mit Person und einer unklaren Rauchentwicklung mit Feuerschein (Winterbach) aus.

Am Abend gab es selbstgemachten Kebab und neben dem Abwasch und Aufräumen der Aufenthaltsräumen stand der Abend zur freien Verfügung. In den Abend- und Nachtstunden musste zu einem Lagerhallenbrand mit vermissten Personen und einer Personensuche im Wald ausgerückt werden.

Nach dem letzten Einsatz um 02:30 Uhr folgte die verdiente Nachtruhe. Nach den Frühstück konnte um 9 Uhr die Schicht beendet werden.

Vielen Dank an den Löschbezirk Winterbach für die große Unterstützung, die Bäckerei Gillen für das Frühstück und allen Helfer:innen an diesem Tag.

Zum Video:

https://fb.watch/fNAmWO_JuI/