Kreisstadt St. Wendel

Abschluss des Maschinistenlehrgangs 2024

Werschweiler. Am vergangenen Wochenende, 13.10.2024, fand der Abschluss des diesjährigen Maschinistenlehrgangs der Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel statt.

7 Teilnehmer:innen aus der Kreisstadt St. Wendel und Nohfelden (1) nahmen erfolgreich an dem Lehrgang teil.

Die Hauptaufgabe des Maschinisten ist die Bedienung von Feuerwehrfahrzeugen und Geräten in Übungen und im Einsatz. Themengebiete des Lehrgangs sind u.a. Rechtsgrundlagen, Fahrzeug-, Geräte-, Motoren-, und Pumpenkunde, insbesondere im Bezug auf die Wasserentnahme von Hydranten und offenem Gewässer, sowie die Zwischenspeicherung des Wassers und die Wasserförderung über eine längere Wegestrecke.

Im Zuge der praktischen Ausbildung wurde so unter anderem eine lange Wegestrecke simuliert, mit der mehrere hundert Liter Löschwasser schnellstmöglich gepumpt werden können. Zusätzlich wurde eine Wasserübergabestelle aufgebaut und in Betrieb genommen. 

Neben der Theorieprüfung wurden auch in der Praxis die Lehrgangsinhalte der vergangenen 40 Ausbildungsstunden geprüft. Im Anschluss an die Grußworte von Kreisbrandinspektor Dirk Schäfer sowie den Gästen aus Nohfelden überreichte stellv. Wehrführer Swen Gordner den Lehrgangsteilnehmern die Urkunden und gratulierte mit Lehrgangsleiter Werner Wagner den Absolventen.