Löschbezirk Werschweiler

Neuwahlen und Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Werschweiler

Am Montag, den 17. Februar 2025, fanden die Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Werschweiler sowie die anschließende Neuwahl der Löschbezirksführung statt.

Die Versammlung wurde von Löschbezirksführer Werner Wagner eröffnet, der einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr gab. Daran anschließend wurden der Kassenbericht durch Kassierer Peter Stoll, der Jahresbericht durch Schriftführer Günter Eller sowie der Bericht der Kassenprüfer Gernot Lang und Jörg Klein vorgestellt. Ein besonderer Dank gilt allen Funktionsträgern für ihre präzisen Berichte sowie für ihren engagierten Einsatz im vergangenen Jahr.

Der Jahresbericht enthielt detaillierte Informationen zu den 13 Einsätzen, der Teilnahme an Lehrgängen und der Durchführung verschiedener Veranstaltungen.

Die Vorstandswahlen – mit Ausnahme der Löschbezirksführung – bestätigten weitgehend die bisherigen Amtsinhaber. Günter Eller bleibt Schriftführer, während Joschua Werkle das Amt des Kassierers übernimmt. Max Wagner bleibt weiterhin Gerätewart, Eugen Stoppel wurde erneut als Jugendwart bestätigt. Neu in das Amt der Kassenprüfer wurden Tatjana Mühleiß und Tim Stoppel gewählt.

Die Neuwahl der Löschbezirksführung wurde vom Beigeordneten Alexander Zeyer, unterstützt von Marion Hans, geleitet. In geheimer Abstimmung wurden Werner Wagner als Löschbezirksführer und Peter Ley als dessen Stellvertreter wiedergewählt.

Werner Wagner wurde zum Hauptbrandmeister befördert.