• Kreisstadt St. Wendel

    Fünfter Ehrentag für St. Wendeler Feuerwehr

    St. Wendel. Den selbstlosen und engagierten Einsatz der St. Wendeler Feuerwehrleute zu würdigen, stand im Mittelpunkt des fünften Kameradschafts- und Ehrungsabends aller Löschbezirke der Kreisstadt St. Wendel. Bürgermeister Peter Klär hatte die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt in den St. Wendeler Saalbau eingeladen. Dort konnte der Gastgeber und Chef der…

  • Einsätze

    Große Wassermassen führten zu mehreren Einsätzen

    Über 30 Einsätze in Folge andauernder Regenfälle im Landkreis St. WendelLandkreis St. Wendel. In den Gemeinden Tholey, Marpingen, Nonnweiler, Freisen und in der Kreisstadt St. Wendel kam in den Abendstunden zu teils heftigen und andauernden Regenfällen, die zu über 30 Einsätzen der Feuerwehren im Landkreis St. Wendel führten. Mehrere Bäche traten infolgedessen…

  • Löschbezirk St. Wendel – Kernstadt

    Kameradschaftsabend im Löschbezirk Kernstadt

    Am gestrigen Abend haben wir unseren traditionellen Kameradschaftsabend im Kulturzentrum ins Alsfassen gefeiert. Da dieses Jahr der offizielle Ehrungsabend durch die Stadt erst am kommenden Wochenende ist, wurden in diesem Rahmen keine Beförderungen durchgeführt. Für 40 Jahre Feuerwehrdienst wurde Michael Dorscheid durch den Landesfeuerwehrverband geehrt. Aaron Barrois und Christian Kockler wurden durch…

  • Einsätze

    Drohender Dammbruch in Urweiler

    Urweiler. Am Dienstagmorgen, den 07.11.2023, wurde der Löschbezirk Bliesen gegen 09:30 Uhr zur Amtshilfe mit dem Rettungsboot nach Urweiler an einen Weiher in der Roschberger Straße zu einem drohenden Dammbruch alarmiert. Ursprünglich sollte die Feuerwehr mit dem Rettungsboot einen Mitarbeiter des Baubetriebshofes zu dem vollständig verstopften Ablauf des Weihers bringen. Alle Maßnahmen,…

  • Kreisstadt St. Wendel

    Überblick: Martinsumzüge in der Kreisstadt St. Wendel

    St.Wendel-Kernstadt: 7. November 2023 Treffpunkt: 17:30 Uhr Wortgottesdienst (St. Annenkirche), anschließend Martinsumzug auf dem Vorplatz Kulturzentrum Alsfassen Bliesen: 10. November 2023 Treffpunkt: 17 Uhr an der Kirche, anschließend Martinsumzug bis zum Saint-Cry-en-Val-Platz Dörrenbach: 11. November 2023 Treffpunkt: 18 Uhr an der ev. Kirche, anschließend Martinsumzug zum Dorfgemeinschaftshaus Hoof: 10. November 2023 Treffpunkt:…

  • Einsätze

    Brand mehrerer PKW in St. Wendel

    St. Wendel. In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 30.10.2023, wurde die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel gegen 03:30 Uhr zu einem Brand mehrerer PKW in die Werschweilerstraße nach St. Wendel alarmiert. Dabei erreichte die integrierte Leitstelle des Saarlandes mehrere Notrufe. Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort zeigte sich…

  • Löschbezirk Remmesweiler

    Kameradschaftsabend in Remmesweiler

    Remmesweiler. Im Rahmen des Kameradschaftsabends des Löschbezirks Remmesweiler am 28.10.2023 wurden zwei Mitglieder des Löschbezirks in besonderer Form gewürdigt. Andrea Scherer, die ihr Amt als Jugendbeauftragte im Mai 2023 niederlegte, erhielt das silberne Ehrenzeichen der Saarländischen Jugendfeuerwehr für 10 Jahre Arbeit als Jugendbetreuerin.Nachfolger ist Florian Mittermüller, der schon seit Amtsniederlegung die Jugendfeuerwehr…

  • Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Kameradschaftsabend des Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Am 28.10.2023 fand unser diesjähriger Kameradschaftsabend im Kulturzentrum in Niederkirchen statt. An diesem Abend wurden in feierlichem Rahmen drei Kameraden aus der Altersabteilung von Bürgermeister Peter Klär für die 50. jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Dieser bedanke sich gemeinsam mit Ortsvorsteher Marko Cullmann für die ganzjährige Arbeit unseres Löschbezirks. Auf bis…

  • Einsätze

    Feuerwehr wird zu Wohnhausbrand alarmiert

    Am Mittwochabend, den 25. Oktober 2023, wurde die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel gegen 21:37 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Alsfassener Straße nach St. Wendel gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine deutliche Rauchentwicklung aus dem betroffenen Gebäude wahrgenommen werden. Ein Angriffstrupp ging umgehend zur Erkundung und Brandbekämpfung in das…

  • Löschbezirk Leitersweiler

    Wahl einer neuen Löschbezirksführung in Leitersweiler

    Leitersweiler. Zu der turnusgemäßen Neuwahl der Löschbezirksführung des Löschbezirk Leitersweiler ludt Bürgermeister Peter Klär alle aktiven Mitglieder am 16.10.2023 in das Feuerwehrgerätehaus nach Leitersweiler ein. Der bisherige Löschbezirksführer Thomas Theis ließ sich nicht zur Wiederwahl aufstellen. Aus diesem Grund musste ein neuer Löschbezirksführer und dessen Stellvertretung in einer geheimen Stimmabgabe gewählt werden.…