Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel
Informationen aus den Jugendfeuerwehren der Stadt St. Wendel
-
Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr
Es war allen Beteiligten am Samstag den 13.01.24 eine Freude, die Mitbürger von ihren ausgedienten Weihnachtsbäumen zu befreien. Wir konnten uns über viele Spenden freuen, welche ausschließlich der Jugendfeuerwehr zugutekommen. Damit ist es uns z.B. möglich auch das diesjährige Zeltlager in Steinberg-Deckenhardt zu finanzieren. Unsere Jugendfeuerwehr bedankt sich bei allen Mitbürgern ganz herzlich…
-
Weihnachtskrippe von Bliesen
Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu. Wie jedes Jahr rückten wir zu zahlreichen Einsätzen aus, trafen uns zu Übungen und hatten auch neben unserer ehrenamtlichen Haupttätigkeit (“Retten-Löschen-Bergen-Schützen”) viele schöne gemeinsame Stunden verbracht. Auch in der Jugendfeuerwehr Bliesen liegt ein ereignisreiches Jahr hinter uns. In dem fünfzigsten Jahr der Jugendfeuerwehr…
-
Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr
Am 01.12.2023 fand die letzte Dienstbesprechung der Jugendfeuerwehr Stadt St. Wendel für das Jahr 2023 statt. Hier treffen sich die Jugendbeauftragten aller Jugendfeuerwehren der Kreisstadt St. Wendel mit den jeweiligen Jugendgruppensprechern über das Jahr verteilt in regelmäßigen Abständen. Der diesjährige Jahresabschluss fand im Löschbezirk Winterbach statt, der sich in diesem Jahr um…
-
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Werschweiler – 24h im Einsatz
Werschweiler. Am vergangenen Samstag und Sonntag den 21. und. 22. Oktober, fand der diesjährige Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr statt. Nach der Besetzung aller Positionen und dem Beziehen der Schlafplätze konnte auch direkt schon mit dem gemeinsamen Kochen fürs Mittagessen begonnen werden. Gerade als der letzte Bissen gegessen war kam schon der erste Alarm,…
-
50 Jahre Jugendfeuerwehr Bliesen
Am 30.09. feierte die Jugendfeuerwehr Bliesen das 50-jährige Jubiläum. Im Jahre 1973 wurde die Jugendfeuerwehr des Löschbezirk Bliesen gegründet, mit dem Ziel, langfristig Nachwuchs für die aktive Einsatzabteilung zu gewinnen. Die damalige Gründung der Jugendfeuerwehr ist bis heute ein voller Erfolg. Als Gründungsmitglieder sind Emil Klos und Anton Haupenthal bis heute aktiv…
-
Jugendfeuerwehren beim Moonlight-Shopping in St. Wendel
Am vergangenen Samstag, 09.09.2023, luden die Jugendfeuerwehren der Kreisstadt St. Wendel in die Sankt Wendeler Mott zum Moonlight-Shopping 2023 ein. Dort erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Kinder und Jugendlichen konnten ihr Können an unseren Wasserminigolfbahnen unter Beweis stellen. Ebenfalls durften sich die Besucher in ein großes Löschfahrzeug setzen und bekamen…
-
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
Am 1. und 2. September 2023 fand der diesjährige Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr statt. Dabei verbringen die Jugendlichen eine 24-Stunden-Schicht in der Feuerwehr und werden zu verschiedenen „Einsätzen“ alarmiert, welche unsere Jugendbetreuer zuvor vorbereiteten. Für unsere Jugend begann die 24-Stunden-Schicht um 16 Uhr am 01.09. und endete dementsprechend um 16 Uhr am 02.09..…
-
Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren St. Wendel in Losheim am See
Landkreis St. Wendel. Am Mittwoch, 26.07.2023, begann endlich das Zeltlager, worauf sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren des Landkreises schon lange freuten. Die 31 Zelte wurden bereits am Vortag aufgebaut. Der erste Tag endete mit einer Nachtwanderung um den See. Der nächste Tag begann leider mit Regen, weswegen nicht alle Aktivitäten wie geplant…
-
Pokalgewinn für die Jugendfeuerwehr Bliesen
Die Jugendfeuerwehr Bliesen nahm am vergangenen Samstag, den 24.06.2023 an dem Jugendfeuerwehr-Wettbewerb anlässlich des 50. Jubiläums der Jugendfeuerwehr Namborn, teil. Mit zwei Staffeln mit je sechs Jugendlichen trat die Jugendfeuerwehr des Löschbezirk Bliesen bei dem Wettbewerb an. An unterschiedlichen Stationen, wie beispielsweise der Knotenkunde, einem Feuerwehrleinen-Weitwurf, einem Fragequiz oder einem Getränkekastenrennen konnten…
-
Abnahme der Jugendflamme im Löschbezirk Niederlinxweiler
Am 12.05.2023 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe I der Jugendfeuerwehr Niederlinxweiler statt. Zu der Abnahme und der am Ende folgenden Urkundenübergabe konnte auch Stadtjugendwart Klaus Kirchen herzlich begrüßt werden. In vier Stationen wurden in den Themengebieten Notruf, Erste Hilfe, Schlauch- und Knotenkunde, sowie im Bereich der wasserführenden Armaturen diverse Aufgabenstellungen bearbeitet…