Kreisstadt St. Wendel

Informationen aus den Löschbezirken

  • Kreisstadt St. Wendel

    Gemeldeter Kellerbrand in Bliesen

    Bliesen. Die Feuerwehr St. Wendel wurde am 13.06.2025 gegen 12:15 Uhr in die Straße „Am Bahnhof“ nach Bliesen zu einem Kellerbrand mit unklarer Menschenlage alarmiert. Nachdem die ersten Einsatzkräfte das Brandobjekt erreicht hatten, konnten von außen ein ausgelöster Rauchwarnmelder und Brandgeruch in einer Kellerwohnung wahrgenommen werden. Bevor die Feuerwehr jedoch mit der…

  • Kreisstadt St. Wendel

    Fit4Fire – Fit und Gesund in den Einsatz

    Am 03.06.2025 fiel der Startschuss für das neue Gesundheitsprogramm “Fit4Fire powered by IKK Südwest” für die Feuerwehr St. Wendel. 🚒💪 Im Fitnesspark Urweiler trafen sich die engagierten Einsatzkräfte zu einer ersten gemeinsamen Sportaktion – und der Beginn war ein voller Erfolg. Mit hoher Motivation, starkem Teamgeist und einem klaren Ziel vor Augen:…

  • Löschbezirk Niederlinxweiler,  Löschbezirk Oberlinxweiler,  Löschbezirk Remmesweiler

    Zug 4: Gebäudebrand & Verkehrsunfall mit Menschenrettung

    Am Montag, den 02. Juni 2025 fand eine Zugübung des Zugs 4, bestehend aus den Löschbezirken Remmesweiler, Oberlinxweiler und Niederlinxweiler, auf dem Gelände einer Autolackiererei in Remmesweiler statt. Im Fokus der Übung stand die Brandbekämpfung eines Gebäudebrandes mit Menschenrettung sowie die Versorgung der Patienten eines parallel geschehen Verkehrsunfalls. Hierbei traten unter anderem…

  • Kreisstadt St. Wendel

    Blaulichttag 2025

    Der erste Blaulichttag der Kreisstadt St. Wendel am 24. Mai 2025 war aus Sicht der Feuerwehr ein voller Erfolg. Bei anfangs bestem Wetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Wendelinuspark, um die Arbeit der Feuerwehr und anderer Hilfsorganisationen hautnah zu erleben. Ein besonderes Highlight war die Showübung der Jugendfeuerwehr Mittleres Ostertal.…

  • Löschbezirk Bliesen

    Neuwahlen im Löschbezirk Bliesen

    Bliesen. Zur Hauptversammlung des Löschbezirks Bliesen hatte Bürgermeister Peter Klär in das Feuerwehrgerätehaus des Löschbezirks am Freitag, 16.05.2025, eingeladen. Dieser Einladung waren neben den aktiven Mitgliedern auch Ortsvorsteher Wolfgang Theis, Funktionsbeigeordneter Alexander Zeyer, Brandinspekteur Dirk Schäfer sowie die Wehrführung, vertreten durch Dirk Schmidt, gefolgt. Auf der Tagesordnung standen die turnusgemäßen Neuwahlen des…

  • Kreisstadt St. Wendel

    Ostergrüße der Wehrführung

    Liebe Kameradinnen und Kameraden,liebe Mitglieder der Ehrenabteilungen,liebe Jugendfeuerwehr, zum Osterfest möchten wir Euch allen ganz herzlich danken – für Euren Einsatz, Eure Zeit und Eure Verbundenheit zur Freiwilligen Feuerwehr. Wir wünschen Euch und Euren Familien frohe und erholsame Ostertage, viele schöne Momente im Kreise der Liebsten und natürlich auch ein wenig Ruhe…

  • Kreisstadt St. Wendel

    Ehrenabend der Feuerwehren der Kreisstadt St. Wendel 2025

    Im feierlichen Rahmen fand jüngst der sechste zentrale Ehrungsabend der Feuerwehren der Kreisstadt St. Wendel statt. Im festlich geschmückten Saalbau wurden dabei zahlreiche Feuerwehrleute für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz sowie für besondere Verdienst ausgezeichnet. Ebenso stand eine Vielzahl von Beförderungen auf dem Programm. St. Wendels Bürgermeister Peter Klär und Alexander Zeyer, der…

  • Löschbezirk Bliesen

    Abnahme Jugendflamme Stufe 1

    Seit Anfang des Jahres wurden die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Bliesen an die Jugendflamme Stufe I herangeführt und regelmäßig die Themengebiete geübt und wiederholt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder in Deutschland und wird in drei Stufen unterteilt. Am 25.03.2025 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe I im…

  • Löschbezirk Leitersweiler

    Jahreshauptversammlung und Fahrzeugübergabe Löschbezirk Leitersweiler

    Am Sonntag, den 16.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung des Löschbezirk Leitersweiler statt. Der Löschbezirksführer Steven Brill begrüßte die anwesenden Gäste und dankte der Ehrenabteilung, sowie dem Ehrenmitglied für ihr Engagement und ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Im Rahmen der Versammlung berichtete Brill über die Entwicklungen im Löschbezirk. Der Löschbezirk Leitersweiler wurde im Jahr…

  • Löschbezirk Winterbach

    Führungswechsel im Löschbezirk Winterbach

    Winterbach. Zur Neuwahl der Löschbezirksführung des Löschbezirk Winterbach hatte Bürgermeister Peter Klär in das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Dieser Einladung waren neben den aktiven Mitgliedern auch der stellv. Ortsvorsteher Niclas Hanke, Funktionsbeigeordneter Alexander Zeyer, Brandmeister Frank Feid sowie die Wehrführung, vertreten durch Swen Gordner, gefolgt. Auf der Tagesordnung standen die turnusgemäßen Neuwahlen des Löschbezirksführers…