Löschbezirk Bliesen
Aktuelles aus dem Löschbezirk Bliesen
-
Abnahme der Jugendflamme Stufe II
Am Samstag den 14.10.2023 fand in Alsweiler (Marpingen) die Abnahme der Jugendflamme Stufe II statt. In fünf Stationen wurden in den Themengebieten Wasserentnahme offenes Gewässer, Gerätekunde, Schlauchkuppeln, Verkehrsabsicherung, sowie dem Aufbau eines Unterflurhydranten diverse Aufgabenstellungen bearbeitet und bewertet. Seit Anfang des Jahres wurden die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Bliesen und Winterbach an die…
-
50 Jahre Jugendfeuerwehr Bliesen
Am 30.09. feierte die Jugendfeuerwehr Bliesen das 50-jährige Jubiläum. Im Jahre 1973 wurde die Jugendfeuerwehr des Löschbezirk Bliesen gegründet, mit dem Ziel, langfristig Nachwuchs für die aktive Einsatzabteilung zu gewinnen. Die damalige Gründung der Jugendfeuerwehr ist bis heute ein voller Erfolg. Als Gründungsmitglieder sind Emil Klos und Anton Haupenthal bis heute aktiv…
-
Gemeinsame Übung in Sankt Wendeler Diskothek
Am heutigen Montagabend, dem 10.07.2023 fand eine gemeinsame Übung der Löschbezirke St. Wendel-Kernstadt, Bliesen und Urweiler in einer Diskothek in der Sankt Wendler Innenstadt statt. Als Lage wurde ein Brand innerhalb der Diskothek angenommen. Mehrere Personen wurden in dem Gebäudekomplex vermisst. Mehrere Angriffstrupps konnten letztendlich 13 Personen aus den vernebelten Räumen der…
-
Pokalgewinn für die Jugendfeuerwehr Bliesen
Die Jugendfeuerwehr Bliesen nahm am vergangenen Samstag, den 24.06.2023 an dem Jugendfeuerwehr-Wettbewerb anlässlich des 50. Jubiläums der Jugendfeuerwehr Namborn, teil. Mit zwei Staffeln mit je sechs Jugendlichen trat die Jugendfeuerwehr des Löschbezirk Bliesen bei dem Wettbewerb an. An unterschiedlichen Stationen, wie beispielsweise der Knotenkunde, einem Feuerwehrleinen-Weitwurf, einem Fragequiz oder einem Getränkekastenrennen konnten…
-
Jugendflammenabnahme Zug 3 Bliesen-Winterbach
Am 25.04 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe I im Gerätehaus des Löschbezirk Bliesen statt. Zu der Abnahme und der am Ende folgenden Urkundenübergabe konnte auch Stadtjugendwart Klaus Kirchen herzlich begrüßt werden. In vier Stationen wurden in den Themengebieten Notruf, Erste Hilfe, Schlauch- und Knotenkunde, sowie im Bereich der wasserführenden Armaturen diverse…
-
Jugendfeuerwehr Bliesen und Winterbach auf dem Saarbrücker Winterberg
….der Florian St.Wendel 6-18, 13-18 und 10-18 begeben sich auf den Weg zur Integrierten Leistelle Saarland; Kommen. So lautete der Funkspruch an die Integrierte Leitstelle Saarland zu Übungsbeginn der Jugendfeuerwehrübung am vergangenen Dienstag, den 18.04.2023. Es stand ein spannender Besuch in der Integrierten Leitstelle des Saarlandes (ILS) auf dem Saarbrücker Winterberg bevor.…
-
Neues Equipment für den Löschbezirk Bliesen
Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Bliesen unterstützt bei der Umsetzung von Projekten innerhalb der Feuerwehr, verwaltet und sammelt die Mitgliederbeiträge, sowie Spenden und finanziert zusätzlich neben der Kommune Anschaffungen für den Feuerwehrdienst. Auch über die Zeit der Pandemie finanzierte der Förderverein neues Equipment für die Feuerwehr. Ergänzend zu der städtischen Tagesdienstuniform wurden…
-
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Löschbezirk Bliesen
Einen Einblick in das Leben einer Berufsfeuerwehr konnten sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Bliesen an diesem Wochenende verschaffen. Am 24.09.2022 um 9:00 begann der 24 Stunden Dienst-Tag der Jugendfeuerwehr Bliesen. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrgerätehaus Bliesen wurden die Jugendlichen auf den Fahrzeugen LF10 2/42 (Bliesen) und MTW 13/18 (Winterbach) eingeteilt und der…
-
Abnahme der Jugendflamme Stufe I
Seit Anfang des Jahres wurden die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Bliesen an die Jugendflamme Stufe I herangeführt und regelmäßig die Themengebiete geübt und wiederholt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder in Deutschland und wird in drei Stufen unterteilt. Am 20.09 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe I im…
-
Drehleiter zu Besuch bei der Jugendfeuerwehr Bliesen
Jugendfeuerwehr-Zugübung Zug 3 Bliesen-Winterbach Heute durften wir zu der gemeinsamen Jugendfeuerwehr die Drehleiter (Florian St. Wendel 1-31) aus dem Löschbezirk Feuerwehr St.Wendel – Kernstadt im Löschbezirk Bliesen begrüßen. Die Kameraden des Löschbezirk Kernstadt zeigten den Jugendlichen im Detail die Ausstattung, die Ausrüstung und die Funktion der Drehleiter. Mit dem Highlight, einer gemeinsamen…