Löschbezirk Mittleres Ostertal

Aktuelles aus dem Löschbezirk Mittleres Ostertal

  • Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Einsatzübung technische Hilfeleistung

    Am 27.02.2023 übte die Einsatzabteilung des Löschbezirks Mittleres Ostertal die technische Hilfeleistung im Fall eines Verkehrsunfalls mit eingeklemmten Personen. An einem Übungsauto konnten hierbei die Tunnelrettung sowie die große Seitenöffnung als Maßnahmen zur Befreiung verunfallter Personen geübt werden. Mittels hydraulischem Rettungsgerät konnten zwei Übungspuppen aus dem Auto befreit werden. Die Einsatzabteilung des…

  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel,  Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Zusammenarbeit zwischen Jugendfeuerwehr und Thw-Jugend

    Am 17.02.2023 fand ein Ausflug der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Mittleres-Ostertal zum THW St.Wendel statt. Am Tag zuvor hatte die THW-Jugend die Feuerwehr des Löschbezirks Mittleres-Ostertal besucht. Bei diesem gegenseitigen Interessenaustausch geht es vor allem darum, bereits frühzeitig die Weichen für eine gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW zu stellen. Den jeweils anderen…

  • Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Jugendwehr Übung: Technische Hilfe

    Am 03.02.2023 übte die Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Mittleres Ostertal verschiedene Aspekte der technischen Hilfe. Dabei hatten die Jugendlichen die Möglichkeit mit hydraulischem und pneumatischem Rettungsgerät zu üben. Mit einem Leiterbock wurde es auch den jüngeren Mitgliedern ermöglicht, die schweren hydraulischen Geräte zu bedienen, da ihnen hiermit das Gewicht abgenommen wurde. Parallel übte…

  • Florian St. Wendel 6-11
    Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Einsatzstatistik 2022 LB Mittleres Ostertal

    Ein einsatzreiches Jahr geht zu Ende. Zu insgesamt 70 Einsätzen rückte unser Löschbezirk aus. Den dabei größten Anteil machten dabei die Einsätze mit dem Einsatzleitwagen (ELW) aus. Zu meist überörtlichen Brandeinsätzen und Unwetterereignissen wurde dieser in Summe 23-mal gerufen. Der klassische Brandeinsatz trat im Jahr 2022 11-mal ein, das macht nur 15%…

  • Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Abnahme der Jugenflamme I + II

    Abnahmen der Jugendflamme In der gestrigen Übung unserer Jugendfeuerwehr stand die Abnahme der Jugendflamme Stufe I auf dem Programm. Unter Anwesenheit des stellv. Stadtjugendwartes Rolf Gerharth lösten die Teilnehmenden einige, teils recht knifflige Aufgaben, die zum Basiswissen der Feuerwehr gehören. Am Ende des Abends hatten alle 12 (!) bestanden und erhielten ihre…

  • Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Gemeinschaftsübung mit dem Technisches Hilfswerk Ortsverband St. Wendel

    Nach längerer Coronapause konnten wir heute endlich wieder eine Gemeinschaftsübung mit unseren Kameraden des THWs durchführen. Im Falle eines Großschadensereignisses, sei es in der Flächen- oder Punktlage, unterstützt der THW-Zugtrupp schon seit Jahren unseren ELW in der Einsatzleitung. Schon in die Alarmierung haben wir sie entsprechend aufnehmen lassen. So können wir von…