Löschbezirk Niederlinxweiler
Aktuelles aus dem Löschbezirk Niederlinxweiler
-
Zugübung: Vollbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens
Am heutigen Montag, den 10.07.2023 fand eine gemeinsame Zugübung mit den Löschbezirken Niederlinxweiler, Remmesweiler und Oberlinxweiler statt. Im Fokus der Übung stand ein landwirtschaftliches Anwesen in Remmesweiler, bei dem die Wasserversorgung geplant und koordiniert werden musste.Durch die Schlauchmaterialien des SW 2000 (Schlauchwagen) konnte die Wasserförderung von einem abseits gelegenen Hydranten bis hin…
-
Abnahme der Jugendflamme im Löschbezirk Niederlinxweiler
Am 12.05.2023 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe I der Jugendfeuerwehr Niederlinxweiler statt. Zu der Abnahme und der am Ende folgenden Urkundenübergabe konnte auch Stadtjugendwart Klaus Kirchen herzlich begrüßt werden. In vier Stationen wurden in den Themengebieten Notruf, Erste Hilfe, Schlauch- und Knotenkunde, sowie im Bereich der wasserführenden Armaturen diverse Aufgabenstellungen bearbeitet…
-
Löschbezirk Niederlinxweiler, Löschbezirk Oberlinxweiler, Löschbezirk Remmesweiler, Löschbezirk St. Wendel – Kernstadt
Zugübung: Ruß- und Kaminbrände mit Drehleiterausbildung
Oberlinxweiler. Am 17.04.2023 organisierten die Löschbezirke des Zug 4, Niederlinxweiler, Oberlinxweiler und Remmesweiler, eine gemeinsame Übung zum Thema Ruß- und Kaminbrände auf dem Kirmesplatz in Oberlinxweiler. Parallel dazu fand eine Drehleiterübung für alle Kameraden statt, die zur Zeit die Truppmann 2 Ausbildung durchlaufen oder dieses Jahr am Grundlehrgang teilnehmen werden. Die Ruß-…
-
Zugübung zur Vorstellung der neuen Wärmebildkamera
Um löschbezirksübergreifend Wissen auszutauschen traf sich unser Löschbezirk am vergangenen Montag mit den Löschbezirken Niederlinxweiler und Remmesweiler zu einer gemeinsamen Übung im Feuerwehrgerätehaus Niederlinxweiler. Im Fokus stand die neue Wärmebildkamera und deren Einsetzbarkeit in verschiedenen Einsatzszenarien. Gestartet wurde mit einer kurzen theoretischen Einführung, in der technische Daten des Geräts sowie die Nutzbarkeit…
-
Übergabe von drei neuen Wärmebildkameras
Bliesen. Am Montagabend, 30.01.23, wurden drei Wärmebildkameras Flir K2 an die Löschbezirke Urweiler, Niederlinxweiler und Hoof durch die Wehrführung der Kreisstadt St. Wendel übergeben. In jedem Löschzug der Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel stehen nun durch diese Neuanschaffung je eine Kamera pro Löschzug zur Verfügung. Nach der Übergabe der Kameras an die…
-
Übergabe Florian St. Wendel 7-42
Niederlinxweiler. Am vergangenen Sonntag, 03.07.22 fand das Feuerwehrfest des Löschbezirk Niederlinxweiler statt. Zu diesem Anlass wurde das Löschgruppenfahrzeug (LF 10), welches bereits im Juli 2020 in Dienst gestellt wurde und aufgrund der Pandemie nicht offiziell übergeben werden konnte, feierlich von Bürgermeister Peter Klär an den Löschbezirk übergeben. Die Beschaffung eines neuen Fahrzeuges…