-
Sicher durch die Adventszeit
Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: „Jedes Jahr ereignen…
-
Gefahren durch Überreste aus dem Krieg
Am vergangenen Wochenende hat abends ein ungewöhnliches Szenario den Löschbezirk St. Wendel-Kernstadt beschäftigt. Initial wurde der Löschbezirk zu einem Brand eines Gebüschs alarmiert und stieß vor Ort auf einen ungewöhnlichen Gegenstand der qualmte und funkte. Gemeinsam mit der Polizei konnte recherchiert werden, dass es sich scheinbar um eine Nebelgranate aus dem 2.…
-
Achtung Waldbrandgefahr
Die aktuell angespannte Lage in den Wiesen und Wäldern erfordert erhöhte Aufmerksamkeit der Bevölkerung, deshalb bitte wir Sie: Verdächtige Rauchentwicklungen in Wald- und Wiesengebieten SOFORT über 112 (Notruf) melden, um eine mögliche Ausbreitung zu verhindern. (Genaue Ortsangaben/Wegbeschreibungen sind essenziell!)
-
Die Freiwillige Feuerwehr – ein EHRENAMT
Am 05. Dezember findet wieder der internationale Tag des Ehrenamtes statt. Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements. Dabei wird das ehrenamtliches Engagement überwiegend völlig unentgeltlich ausgeübt. Am internationalen Tag des Ehrenamtes wird in Deutschland der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an besonders engagierte Personen verliehen.…