Löschbezirk Leitersweiler
Zusammen mit dem Löschbezirk Urweiler bilden wir den Zug 2 der Freiwilligen Feuerwehr Kreisstadt St. Wendel.

Aktuelles aus dem Löschbezirk
Über uns
Wir, die Feuerwehr Leitersweiler, stehen rund um die Uhr bereit, um in Notfällen zu helfen, Brände zu bekämpfen und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen. Als Teil der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel setzen wir uns mit Engagement, Fachwissen und Teamgeist für die Sicherheit in unserem schönen Ort Leitersweiler und im Umkreis ein.
Neben Einsätzen sind wir auch bei Übungen, Veranstaltungen und der Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses aktiv. Kameradschaft und Zusammenhalt sind für uns wichtig.
Gemeinsam mit dem Löschbezirk Urweiler bilden wir den Zug 2 der Feuerwehr St. Wendel.
Unsere Übungen finden alle zwei Wochen freitags statt.
Jugendfeuerwehr
Wir gründen eine Jugendfeuerwehr – sei dabei!
Aktuell befinden wir uns in der Neugründung und im Aufbau unserer Jugendfeuerwehr und suchen dafür noch engagierte und interessierte Kinder.
Wenn du Lust hast, spannende Einblicke in die Feuerwehr zu bekommen, Teil eines starken Teams zu werden und dabei jede Menge Spaß zu haben – dann schau doch einfach mal bei uns vorbei!
Kontakt
Feuerwehr Kreisstadt St.Wendel
Löschbezirk St. Wendel – Leitersweiler
Vorm Berg 4
66606 Leitersweiler
E-Mail: lb-leitersweiler(at)fw-wnd.de
Fahrzeuge und Geräte
Funkrufname: | Florian St. Wendel 5-48 (TSF-W) |
Fahrgestell: | MAN TGL 8.180 4×2 BB |
Baujahr: | 2016 |
Besatzung: | 1-5 |
Aufbauhersteller: | Meinicke |
Leistung: | 180 PS |
Gewicht: | 7,49 Tonnen |
Ausstattung: | – Waldbrand / Wasserabwehr-Set – Lichtmast – Hygieneboard – 4-teilige Steckleiter – Löschwasserbehälter 1000 l – Motorsäge – Schnellangriffsschlauch – 4 Atemschutzgeräte – Tauchpumpe – eingeschobene Tragkraftspritze (TS) – Schaumpistole – Gerätschaften zur einfachen technischen Hilfeleistung |