• Löschbezirk Niederlinxweiler,  Löschbezirk Oberlinxweiler,  Löschbezirk Remmesweiler

    Zugübung zur Vorstellung der neuen Wärmebildkamera

    Um löschbezirksübergreifend Wissen auszutauschen traf sich unser Löschbezirk am vergangenen Montag mit den Löschbezirken Niederlinxweiler und Remmesweiler zu einer gemeinsamen Übung im Feuerwehrgerätehaus Niederlinxweiler. Im Fokus stand die neue Wärmebildkamera und deren Einsetzbarkeit in verschiedenen Einsatzszenarien. Gestartet wurde mit einer kurzen theoretischen Einführung, in der technische Daten des Geräts sowie die Nutzbarkeit…

  • Einsätze

    Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen

    St. Wendel. Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen wurde die Feuerwehr am Montagmorgen auf die L307 zwischen St. Wendel und Niederkirchen alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein Kleinbus mit sieben Insassen, darunter körperlich beeinträchtigte Personen, kam von der Fahrbahn ab und…

  • Einsätze

    Verkehrsunfall in Werschweiler

    Werschweiler. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen wurde die Feuerwehr am Donnerstagmorgen auf die L131 zwischen St. Wendel und Werschweiler alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein PKW überschlug sich augenscheinlich mehrmals und kam letztendlich in dem Straßengraben zum Stehen. Der Rettungsdienst…

  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel,  Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Zusammenarbeit zwischen Jugendfeuerwehr und Thw-Jugend

    Am 17.02.2023 fand ein Ausflug der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Mittleres-Ostertal zum THW St.Wendel statt. Am Tag zuvor hatte die THW-Jugend die Feuerwehr des Löschbezirks Mittleres-Ostertal besucht. Bei diesem gegenseitigen Interessenaustausch geht es vor allem darum, bereits frühzeitig die Weichen für eine gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW zu stellen. Den jeweils anderen…

  • Kreisstadt St. Wendel

    Fastnachtsumzug 2023 in St. Wendel

    An diesem Wochenende trieb es die Narren durch die Sankt Wendeler Innenstadt. Begleitet und gesichert wurde der traditionelle Fastnachtumzug in Sankt Wendel unter anderem durch die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel, dem DRK Ortsverein St. Wendel, dem THW St. Wendel, der Polizei und dem Bauhof der Stadt St. Wendel. Zusätzlich grillte der…

  • Einsätze

    Küchenbrand in Bliesen

    Bliesen. Gegen 19.09 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt St. Wendel durch die Integrierte Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg zu einem Küchenbrand in Bliesen alarmiert. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch aus dem Fenster des Untergeschosses. Die beiden Bewohner hielten sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches im oberen Geschoss des zweigeschossigen…

  • Löschbezirk Oberlinxweiler

    Wechsel an der Spitze des Löschbezirks Oberlinxweiler

    Am Samstag, den 28.01.2023 fand die jährliche Jahreshauptversammlung sowie die anschließende Wahl des Löschbezirksführers und dessen Stellvertretung statt, zu der Bürgermeister Peter Klär vor einigen Wochen ins Feuerwehrgerätehaus Oberlinxweiler geladen hatte. Schon im Vorhinein war bekannt, dass Stefan Gard nach 6 Jahren im Amt als Löschbezirksführer nicht mehr zur Wahl des Löschbezirksführers…

  • Florian St. Wendel 6-11
    Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Einsatzstatistik 2022 LB Mittleres Ostertal

    Ein einsatzreiches Jahr geht zu Ende. Zu insgesamt 70 Einsätzen rückte unser Löschbezirk aus. Den dabei größten Anteil machten dabei die Einsätze mit dem Einsatzleitwagen (ELW) aus. Zu meist überörtlichen Brandeinsätzen und Unwetterereignissen wurde dieser in Summe 23-mal gerufen. Der klassische Brandeinsatz trat im Jahr 2022 11-mal ein, das macht nur 15%…

  • Löschbezirk Oberlinxweiler

    Winterwanderung des Löschbezirks Oberlinxweiler

    Um die ohnehin schon gute Kameradschaft zu stärken, machte sich unser Löschbezirk am 28.12.2022 gegen 16 Uhr zur jährlichen Winterwanderung auf. Zusammen mit den Mitgliedern der Einsatzabteilung und ihren Familien sowie der Alters- und Ehrenabteilung führte uns der Weg zuerst in die Wurzelbach zu Jacob Hoffmann, einem Kameraden der Einsatzabteilung, bei dem…

  • Löschbezirk St. Wendel – Kernstadt

    Kameradschaftsabend des Löschbezirk St. Wendel-Kernstadt

    Am Samstag fand der diesjährige Kameradschaftsabend des Löschbezirks St. Wendel-Kernstadt statt. Der Hauptteil der Beförderungen und Ehrungen fand zwar am Freitag zuvor beim Ehrungsabend der Stadt St. Wendel statt (ein entsprechender Bericht folgt), aber auch in diesem Rahmen hat der Löschbezirk einige besondere Ehrungen, bzw. Übernahmen durchführen können. So konnte Helmut Straß…