• Löschbezirk Werschweiler

    Festakt zum 90. Geburtstag des Löschbezirks Werschweiler

    Werschweiler. Unter dem Motto „Eine Feuerwehr geht ihren Weg“ feierte der Löschbezirk am 17. & 18.05.2023 sein 90-jähriges Bestehen. Im offiziellen Teil der Veranstaltung stand neben Reden von Vertretern aus Werschweiler, St. Wendel und der Feuerwehr die Rede des Löschbezirksführers Werner Wagner im Mittelpunkt. Er betonte vor allem die kontinuierlich gute Arbeit…

  • Löschbezirk Remmesweiler

    Hexennacht am neuen Feuerwehrgerätehaus Remmesweiler

    Zur jährlichen Hexennacht am Feuerwehrgerätehaus lud der Löschbezirk Remmesweiler am 30.04.2023 ein. Neben Essen und Getränken stand für viele Besucherinnen und Besucher das neugebaute Feuerwehrgerätehaus am Dorfgemeinschaftshaus im Mittelpunkt der Veranstaltung. Diese konnten sich, sowohl alleine als auch unter Führung eines Mitglieds des Löschbezirks, schon vor der Einweihung im Sommer einen Eindruck…

  • Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Objektübung Königreicherhof

    Ostertal. Am Samstagmittag, den 15.04.2023, fand eine grenzübergreifende Objektübung des Löschbezirk Mittleres Ostertal der Kreisstadt St. Wendel und den Löschbezirken Selchenbach und Herchweiler der Verbandsgemeinde Kusel (Rheinland-Pfalz) auf dem Königreicherhof statt. Der Königreicherhof liegt auf der Grenze zwischen dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Die Herausforderungen bei dem für diese Übung angenommen Flächenbrandszenario stellt…

  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel,  Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Zusammenarbeit zwischen Jugendfeuerwehr und Thw-Jugend

    Am 17.02.2023 fand ein Ausflug der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Mittleres-Ostertal zum THW St.Wendel statt. Am Tag zuvor hatte die THW-Jugend die Feuerwehr des Löschbezirks Mittleres-Ostertal besucht. Bei diesem gegenseitigen Interessenaustausch geht es vor allem darum, bereits frühzeitig die Weichen für eine gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW zu stellen. Den jeweils anderen…

  • Florian St. Wendel 6-11
    Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Einsatzstatistik 2022 LB Mittleres Ostertal

    Ein einsatzreiches Jahr geht zu Ende. Zu insgesamt 70 Einsätzen rückte unser Löschbezirk aus. Den dabei größten Anteil machten dabei die Einsätze mit dem Einsatzleitwagen (ELW) aus. Zu meist überörtlichen Brandeinsätzen und Unwetterereignissen wurde dieser in Summe 23-mal gerufen. Der klassische Brandeinsatz trat im Jahr 2022 11-mal ein, das macht nur 15%…

  • Löschbezirk St. Wendel – Kernstadt

    Kameradschaftsabend des Löschbezirk St. Wendel-Kernstadt

    Am Samstag fand der diesjährige Kameradschaftsabend des Löschbezirks St. Wendel-Kernstadt statt. Der Hauptteil der Beförderungen und Ehrungen fand zwar am Freitag zuvor beim Ehrungsabend der Stadt St. Wendel statt (ein entsprechender Bericht folgt), aber auch in diesem Rahmen hat der Löschbezirk einige besondere Ehrungen, bzw. Übernahmen durchführen können. So konnte Helmut Straß…