• Kreisstadt St. Wendel

    Fünfter Ehrentag für St. Wendeler Feuerwehr

    St. Wendel. Den selbstlosen und engagierten Einsatz der St. Wendeler Feuerwehrleute zu würdigen, stand im Mittelpunkt des fünften Kameradschafts- und Ehrungsabends aller Löschbezirke der Kreisstadt St. Wendel. Bürgermeister Peter Klär hatte die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt in den St. Wendeler Saalbau eingeladen. Dort konnte der Gastgeber und Chef der…

  • Einsätze

    Große Wassermassen führten zu mehreren Einsätzen

    Über 30 Einsätze in Folge andauernder Regenfälle im Landkreis St. WendelLandkreis St. Wendel. In den Gemeinden Tholey, Marpingen, Nonnweiler, Freisen und in der Kreisstadt St. Wendel kam in den Abendstunden zu teils heftigen und andauernden Regenfällen, die zu über 30 Einsätzen der Feuerwehren im Landkreis St. Wendel führten. Mehrere Bäche traten infolgedessen…

  • Kreisstadt St. Wendel

    Überblick: Martinsumzüge in der Kreisstadt St. Wendel

    St.Wendel-Kernstadt: 7. November 2023 Treffpunkt: 17:30 Uhr Wortgottesdienst (St. Annenkirche), anschließend Martinsumzug auf dem Vorplatz Kulturzentrum Alsfassen Bliesen: 10. November 2023 Treffpunkt: 17 Uhr an der Kirche, anschließend Martinsumzug bis zum Saint-Cry-en-Val-Platz Dörrenbach: 11. November 2023 Treffpunkt: 18 Uhr an der ev. Kirche, anschließend Martinsumzug zum Dorfgemeinschaftshaus Hoof: 10. November 2023 Treffpunkt:…

  • Löschbezirk Werschweiler

    Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Werschweiler – 24h im Einsatz

    Werschweiler. Am vergangenen Samstag und Sonntag den 21. und. 22. Oktober, fand der diesjährige Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr statt. Nach der Besetzung aller Positionen und dem Beziehen der Schlafplätze konnte auch direkt schon mit dem gemeinsamen Kochen fürs Mittagessen begonnen werden. Gerade als der letzte Bissen gegessen war kam schon der erste Alarm,…

  • Löschbezirk Niederlinxweiler,  Löschbezirk Oberlinxweiler,  Löschbezirk Remmesweiler

    Zugübung: Vollbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens

    Am heutigen Montag, den 10.07.2023 fand eine gemeinsame Zugübung mit den Löschbezirken Niederlinxweiler, Remmesweiler und Oberlinxweiler statt. Im Fokus der Übung stand ein landwirtschaftliches Anwesen in Remmesweiler, bei dem die Wasserversorgung geplant und koordiniert werden musste.Durch die Schlauchmaterialien des SW 2000 (Schlauchwagen) konnte die Wasserförderung von einem abseits gelegenen Hydranten bis hin…

  • Löschbezirk Bliesen,  Löschbezirk St. Wendel – Kernstadt,  Löschbezirk Urweiler

    Gemeinsame Übung in Sankt Wendeler Diskothek

    Am heutigen Montagabend, dem 10.07.2023 fand eine gemeinsame Übung der Löschbezirke St. Wendel-Kernstadt, Bliesen und Urweiler in einer Diskothek in der Sankt Wendler Innenstadt statt. Als Lage wurde ein Brand innerhalb der Diskothek angenommen. Mehrere Personen wurden in dem Gebäudekomplex vermisst. Mehrere Angriffstrupps konnten letztendlich 13 Personen aus den vernebelten Räumen der…

  • Löschbezirk Werschweiler

    Festakt zum 90. Geburtstag des Löschbezirks Werschweiler

    Werschweiler. Unter dem Motto „Eine Feuerwehr geht ihren Weg“ feierte der Löschbezirk am 17. & 18.05.2023 sein 90-jähriges Bestehen. Im offiziellen Teil der Veranstaltung stand neben Reden von Vertretern aus Werschweiler, St. Wendel und der Feuerwehr die Rede des Löschbezirksführers Werner Wagner im Mittelpunkt. Er betonte vor allem die kontinuierlich gute Arbeit…

  • Löschbezirk Remmesweiler

    Hexennacht am neuen Feuerwehrgerätehaus Remmesweiler

    Zur jährlichen Hexennacht am Feuerwehrgerätehaus lud der Löschbezirk Remmesweiler am 30.04.2023 ein. Neben Essen und Getränken stand für viele Besucherinnen und Besucher das neugebaute Feuerwehrgerätehaus am Dorfgemeinschaftshaus im Mittelpunkt der Veranstaltung. Diese konnten sich, sowohl alleine als auch unter Führung eines Mitglieds des Löschbezirks, schon vor der Einweihung im Sommer einen Eindruck…

  • Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Objektübung Königreicherhof

    Ostertal. Am Samstagmittag, den 15.04.2023, fand eine grenzübergreifende Objektübung des Löschbezirk Mittleres Ostertal der Kreisstadt St. Wendel und den Löschbezirken Selchenbach und Herchweiler der Verbandsgemeinde Kusel (Rheinland-Pfalz) auf dem Königreicherhof statt. Der Königreicherhof liegt auf der Grenze zwischen dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Die Herausforderungen bei dem für diese Übung angenommen Flächenbrandszenario stellt…