Feuerwehr St. Wendel

Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel. Die 13 Löschbezirke der Kreisstadt St. Wendel stellen sich vor. Lesen Sie mehr über die Löschbezirke, Mannschaft und Fahrzeuge.

  • Home
  • NEWS
    • NEWS
    • Einsätze
    • JF – Brandaktuell
  • Über uns
  • Löschbezirke
    • 1 – Kernstadt
    • 2 – Bliesen
    • 3 – Dörrenbach
    • 4 – Hoof
    • 5 – Leitersweiler
    • 6 – Mittleres Ostertal
    • 7 – Niederlinxweiler
    • 8 – Oberlinxweiler
    • 9 – Osterbrücken
    • 10 – Remmesweiler
    • 11 – Urweiler
    • 12 – Werschweiler
    • 13 – Winterbach
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Kinderfeuerwehr
  • Sachgebiete
  • Kontakt
  • Home
  • NEWS
    • NEWS
    • Einsätze
    • JF – Brandaktuell
  • Über uns
  • Löschbezirke
    • 1 – Kernstadt
    • 2 – Bliesen
    • 3 – Dörrenbach
    • 4 – Hoof
    • 5 – Leitersweiler
    • 6 – Mittleres Ostertal
    • 7 – Niederlinxweiler
    • 8 – Oberlinxweiler
    • 9 – Osterbrücken
    • 10 – Remmesweiler
    • 11 – Urweiler
    • 12 – Werschweiler
    • 13 – Winterbach
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Kinderfeuerwehr
  • Sachgebiete
  • Kontakt

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Feuerwehr Stadt St. Wendel

  • Home
  • NEWS
    • NEWS
    • Einsätze
    • JF – Brandaktuell
  • Über uns
  • Löschbezirke
    • 1 – Kernstadt
    • 2 – Bliesen
    • 3 – Dörrenbach
    • 4 – Hoof
    • 5 – Leitersweiler
    • 6 – Mittleres Ostertal
    • 7 – Niederlinxweiler
    • 8 – Oberlinxweiler
    • 9 – Osterbrücken
    • 10 – Remmesweiler
    • 11 – Urweiler
    • 12 – Werschweiler
    • 13 – Winterbach
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Kinderfeuerwehr
  • Sachgebiete
  • Kontakt
  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel,  Löschbezirk Niederlinxweiler

    Abnahme der Jugendflamme im Löschbezirk Niederlinxweiler

    / 13. Mai 2023

    Am 12.05.2023 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe I der Jugendfeuerwehr Niederlinxweiler statt. Zu der Abnahme und der am Ende folgenden Urkundenübergabe konnte auch Stadtjugendwart Klaus Kirchen herzlich begrüßt werden. In vier Stationen wurden in den Themengebieten Notruf, Erste Hilfe, Schlauch- und Knotenkunde, sowie im Bereich der wasserführenden Armaturen diverse Aufgabenstellungen bearbeitet…

    Weiterlesen
  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel,  Löschbezirk Bliesen,  Löschbezirk Winterbach

    Jugendflammenabnahme Zug 3 Bliesen-Winterbach

    / 28. April 2023

    Am 25.04 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe I im Gerätehaus des Löschbezirk Bliesen statt. Zu der Abnahme und der am Ende folgenden Urkundenübergabe konnte auch Stadtjugendwart Klaus Kirchen herzlich begrüßt werden. In vier Stationen wurden in den Themengebieten Notruf, Erste Hilfe, Schlauch- und Knotenkunde, sowie im Bereich der wasserführenden Armaturen diverse…

    Weiterlesen
  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel,  Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehr und der THW-Jugend St. Wendel

    / 21. April 2023

    Zu einer gemeinsamen Jugendübung trafen sich der Löschbezirk Mittleres Ostertal und die THW-Jugend des OV St. Wendel in der Grundschule in Niederkirchen. Mit Übungs-Atemschutzgeräten ausgestattet ging die Jugendfeuerwehr zur Personensuche in die Grundschule vor, während die THW-Jugend parallel einen sogenannten Leiterhebel zur Menschenrettung aus dem 2.OG außerhalb der Schule aufbauten. Die Jugendfeuerwehr…

    Weiterlesen
  • Löschbezirk Bliesen,  Löschbezirk Winterbach

    Jugendfeuerwehr Bliesen und Winterbach auf dem Saarbrücker Winterberg

    / 19. April 2023

    ….der Florian St.Wendel 6-18, 13-18 und 10-18 begeben sich auf den Weg zur Integrierten Leistelle Saarland; Kommen. So lautete der Funkspruch an die Integrierte Leitstelle Saarland zu Übungsbeginn der Jugendfeuerwehrübung am vergangenen Dienstag, den 18.04.2023. Es stand ein spannender Besuch in der Integrierten Leitstelle des Saarlandes (ILS) auf dem Saarbrücker Winterberg bevor.…

    Weiterlesen
  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel

    Neuer Stadtjugendgruppensprecher und Stellvertreter gewählt

    / 24. März 2023

    Kreisstadt St. Wendel. Am gestrigen Donnerstag, den 23.03.2023 fand im Feuerwehrgerätehaus Osterbrücken die Sitzung der Jugendfeuerwehrbeauftragten sowie deren Jugendgruppensprecher und Stellvertreter der verschiedenen Löschbezirke statt. Im Anschluss an die Begrüßung und Grußworte des Wehrführers Dirk Schmidt, des Stadtjugendfeuerwehrbeauftragten Klaus Kirchen sowie des Bürgermeisters Peter Klär stand die Wahl eines neuen Stadtjugendgruppensprechers im…

    Weiterlesen
  • Löschbezirk Oberlinxweiler

    Picobello Aktion der Feuerwehr Oberlinxweiler

    / 19. März 2023

    Voller Tatendrang ging es heute für die Jugendfeuerwehr Oberlinxweiler sowie ihre Betreuer und einige engagierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Picobello Aktion an die örtliche Freizeitanlage. Dort wurde, wie jedes Jahr, der Platz von Müll aller Art befreit. Vor allem die Kinder und Jugendlichen zeigten sich bei dieser Arbeit sehr engagiert, wodurch…

    Weiterlesen
  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel

    Delegiertenversammlung der saarländischen Jugendfeuerwehr

    / 12. März 2023

    Am 11.03.2023 fand im Bürgerhaus der Gemeinde Schiffweiler, die Delegiertenversammlung, der Saarländischen Jugendfeuerwehr statt. Aus den Löschbezirken Bliesen und Oberlinxweiler, nahmen zwei Jugendfeuerwehrmitglieder für die Feuerwehr der Kreisstadt Sankt Wendel und dem Stadtjugendfeuerwehrbeauftragten Klaus Kirchen an der Sitzung teil.  Hier zeigt sich, dass auch in der Jugendfeuerwehr, nicht nur Übungsdienst, Spiel und…

    Weiterlesen
  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel,  Löschbezirk Werschweiler

    Erste Hilfe Übung der Jugendfeuerwehr und gemeinsame Übung mit dem DRK der Einsatzabteilung

    / 7. März 2023

    Am 06.03.23 übte die Jugendfeuerwehr LB Werschweiler im Rahmen einer Jugendfeuerwehrübung die Grundlagen Erster Hilfe. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung in die Themen Eigenschutz und richtiges Absetzen eines Notrufs ging es unter Anleitung unseres Feuerwehrkameraden, der hauptberuflich als Anästhesist und Notarzt tätig ist, los. Das Ziel der heutigen Übung: Einen Verletzten finden,…

    Weiterlesen
  • Kinderfeuerwehr,  Löschbezirk Dörrenbach

    Verleihung der Kinderflamme Teil I und Teil II

    / 7. März 2023

    Dörrenbach. Zu der offiziellen Verleihung des Kinderflämmchens Teil 1 und 2 lud die Löschbezirksführung und die Betreuer der Kinderfeuerwehr Simone Maurer und Sven Rohr die Kinder und Eltern der Kinderfeuerwehr Dörrenbach in das Feuerwehrgerätehaus ein. Die Kinderfeuerwehr Dörrenbach bildet mit der Kinderfeuerwehr Werschweiler gemeinsam die „Zug 7 Zwerge“ der Feuerwehr der Kreisstadt…

    Weiterlesen
  • Löschbezirk Oberlinxweiler

    Neue Führung in der Jugendfeuerwehr Oberlinxweiler

    / 7. März 2023

    Am Dienstag, den 28.2.2023 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr unseres Löschbezirks statt. Essenzielle Punkte der Versammlung waren neben dem Jahresbericht des jetzt ehemaligen Jugendbeauftragten Felix Lehnhardt auch die Vorstellung der Termine und Veranstaltungen, darunter das Zeltlager und der Martinsumzug, in diesem Jahr. Ebenfalls anwesend war Klaus Kirchen, der Stadtjugendwart, welcher das…

    Weiterlesen
12
Interner Mitgliederbereich
Feuerwehr Kreisstadt St. Wendel - 2023 ©
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt