-
Feuerwehrfest des Löschbezirks Dörrenbach
Dörrenbach. Vom 15. bis 16.06.2024 feierte der Löschbezirk Dörrenbach anlässlich seines 90 jährigen Bestehens das traditionelle Feuerwehrfest am Gerätehaus. Samstags stand die Übernahme von 11 Kindern aus der Kinderfeuerwehr „Löschzwerge“ in die Jugendfeuerwehr im Vordergrund. Hierzu gratulierten der stellvertretende Kreisjugendbeauftragte Klaus Kirchen sowie die Wehrführung und Löschbezirksführung. Die „Löschzwerge“ sind eine von…
-
Gründung der “St. Wendeler Löschfüchse”
Am 26.05.2024 ludt der Löschbezirk St. Wendel-Kernstadt zum diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Der Höhepunkt des Tages war die Gründung der Kinderfeuerwehrgruppe “St. Wendeler Löschfüchse”. Neben Löschbezirksführer Jochen Willmann, ergriffen auch Bürgermeister Peter Klär, Landrat Udo Recktenwald, Stadtwehrführer Dirk Schmidt, Stadtjugendbeauftragter Klaus Kirchen und Staatssekretär Thorsten Lang das Wort bei der…
-
Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr
Am 01.12.2023 fand die letzte Dienstbesprechung der Jugendfeuerwehr Stadt St. Wendel für das Jahr 2023 statt. Hier treffen sich die Jugendbeauftragten aller Jugendfeuerwehren der Kreisstadt St. Wendel mit den jeweiligen Jugendgruppensprechern über das Jahr verteilt in regelmäßigen Abständen. Der diesjährige Jahresabschluss fand im Löschbezirk Winterbach statt, der sich in diesem Jahr um…
-
Verleihung der Kinderflamme Teil I und Teil II
Dörrenbach. Zu der offiziellen Verleihung des Kinderflämmchens Teil 1 und 2 lud die Löschbezirksführung und die Betreuer der Kinderfeuerwehr Simone Maurer und Sven Rohr die Kinder und Eltern der Kinderfeuerwehr Dörrenbach in das Feuerwehrgerätehaus ein. Die Kinderfeuerwehr Dörrenbach bildet mit der Kinderfeuerwehr Werschweiler gemeinsam die „Zug 7 Zwerge“ der Feuerwehr der Kreisstadt…