-
Abschluss des Maschinistenlehrgangs
Werschweiler. Am vergangenen Wochenende, 15.10.23, fand der Abschluss des diesjährigen Maschinistenlehrgangs der Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel statt. 22 Teilnehmer:innen aus der Kreisstadt St. Wendel und der Gemeinde Oberthal (1) nahmen erfolgreich an dem Lehrgang teil. Die Hauptaufgabe des Maschinisten ist die Bedienung von Feuerwehrfahrzeugen und Geräten in Übungen und im Einsatz.…
-
Seminarabschluss – technische Hilfeleistung
Vom 08.09. bis zum 10.09. fand ein Seminar zur technischen Hilfeleistung der Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel statt. Gastgeber hierfür war der Löschbezirk Mittleres Ostertal. Das Seminar ist Teil des Lehrgangs „Truppmann Teil II“, welchen jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann durchlaufen muss. Das Ausbilderteam, geleitet von Ralf Joanni, vermittelte den Teilnehmer:innen an…
-
Abschluss der Truppmann-Ausbildung
Kreisstadt St. Wendel. Am 15.07.2022 beendeten insgesamt 18 Teilnehmer:innen, darunter sieben aus der Gemeinde Nohfelden, auf Stadtebene den Feuerwehr-Grundlehrgang „Truppmann Teil 1“ mit einer theoretischen und praktischen Lernerfolgskontrolle. Die Wehrführung, vertreten durch Swen Gordner, gratulierte den Teilnehmer:innen und bedankte sich für das Engagement des Ausbilderteams. Die Truppmannausbildung ist der Grundlehrgang der Feuerwehr.…
-
Führungskräftefortbildung Wald- und Vegetationsbrände
Bliesen. Durch die seit Wochen anhaltende Trockenheit besteht eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr. Passend zu der aktuellen Waldbrandgefahr, fand am Wochenende (23. + 24.06) eine zweitägige Führungskräfte-Fortbildung der Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel hinsichtlich Wald- und Vegetationsbränden statt. Wald- und Vegetationsbrände haben oft eine sehr dynamische Lage, was große Gefahren, vor…
-
20 neue Sprechfunker erfolgreich ausgebildet
Bliesen. Am 18.03. und 19.03.2023 fand in Bliesen der Sprechfunkerlehrgang der Kreisstadt St. Wendel statt. Hierzu begrüßte die Wehrführung der Kreisstadt St. Wendel die 20 Teilnehmer:innen aus den Löschbezirken der Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel. In der Ausbildung lernen die Teilnehmer:innen neben den gesetzlichen Grundlagen auch den physikalischen Aufbau und die Funktion…