• Kreisstadt St. Wendel

    Fünfter Ehrentag für St. Wendeler Feuerwehr

    St. Wendel. Den selbstlosen und engagierten Einsatz der St. Wendeler Feuerwehrleute zu würdigen, stand im Mittelpunkt des fünften Kameradschafts- und Ehrungsabends aller Löschbezirke der Kreisstadt St. Wendel. Bürgermeister Peter Klär hatte die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt in den St. Wendeler Saalbau eingeladen. Dort konnte der Gastgeber und Chef der…

  • Einsätze

    Drohender Dammbruch in Urweiler

    Urweiler. Am Dienstagmorgen, den 07.11.2023, wurde der Löschbezirk Bliesen gegen 09:30 Uhr zur Amtshilfe mit dem Rettungsboot nach Urweiler an einen Weiher in der Roschberger Straße zu einem drohenden Dammbruch alarmiert. Ursprünglich sollte die Feuerwehr mit dem Rettungsboot einen Mitarbeiter des Baubetriebshofes zu dem vollständig verstopften Ablauf des Weihers bringen. Alle Maßnahmen,…

  • Kreisstadt St. Wendel

    Überblick: Martinsumzüge in der Kreisstadt St. Wendel

    St.Wendel-Kernstadt: 7. November 2023 Treffpunkt: 17:30 Uhr Wortgottesdienst (St. Annenkirche), anschließend Martinsumzug auf dem Vorplatz Kulturzentrum Alsfassen Bliesen: 10. November 2023 Treffpunkt: 17 Uhr an der Kirche, anschließend Martinsumzug bis zum Saint-Cry-en-Val-Platz Dörrenbach: 11. November 2023 Treffpunkt: 18 Uhr an der ev. Kirche, anschließend Martinsumzug zum Dorfgemeinschaftshaus Hoof: 10. November 2023 Treffpunkt:…

  • Einsätze

    Brand mehrerer PKW in St. Wendel

    St. Wendel. In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 30.10.2023, wurde die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel gegen 03:30 Uhr zu einem Brand mehrerer PKW in die Werschweilerstraße nach St. Wendel alarmiert. Dabei erreichte die integrierte Leitstelle des Saarlandes mehrere Notrufe. Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort zeigte sich…

  • Löschbezirk Dörrenbach,  Löschbezirk Mittleres Ostertal,  Löschbezirk Werschweiler

    Übung Kuhbergerhof

    Unsere Einsatzabteilung übte am 16.10.2023 gemeinsam mit den Löschbezirken Werschweiler und Dörrenbach die Brandbekämpfung bei einem angenommenen Brand auf dem Kuhbergerhof in Werschweiler. Die Schwierigkeit hierbei lag in der außer örtlichen Lage des landwirtschaftlichen Betriebs, weswegen nicht auf das Hydrantennetz zurückgegriffen werden konnte, und sich die Wasserversorgung hiermit als schwierig erwies. Durch…

  • Einsätze

    Feuerwehr wird zu Wohnhausbrand alarmiert

    Am Mittwochabend, den 25. Oktober 2023, wurde die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel gegen 21:37 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Alsfassener Straße nach St. Wendel gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine deutliche Rauchentwicklung aus dem betroffenen Gebäude wahrgenommen werden. Ein Angriffstrupp ging umgehend zur Erkundung und Brandbekämpfung in das…

  • Kreisstadt St. Wendel

    Brandsimulation und Ausbildung im Brandcontainer

    Kreisstadt St. Wendel. Bürgermeister Peter Klär ist begeistert von der Zusammenarbeit mit der FIRE HOUSE Brandsimulation GmbH & Co. KG, die von der Kreisstadt St. Wendel und der Gemeinde Oberthal beauftragt wurde, um eine realistische Ausbildung der Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr direkt am Feuer durchzuführen. Mit dem Gas Brandsimulator der Firma können…

  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel

    Jugendfeuerwehren beim Moonlight-Shopping in St. Wendel

    Am vergangenen Samstag, 09.09.2023, luden die Jugendfeuerwehren der Kreisstadt St. Wendel in die Sankt Wendeler Mott zum Moonlight-Shopping 2023 ein. Dort erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Kinder und Jugendlichen konnten ihr Können an unseren Wasserminigolfbahnen unter Beweis stellen. Ebenfalls durften sich die Besucher in ein großes Löschfahrzeug setzen und bekamen…

  • Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

    Am 1. und 2. September 2023 fand der diesjährige Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr statt. Dabei verbringen die Jugendlichen eine 24-Stunden-Schicht in der Feuerwehr und werden zu verschiedenen „Einsätzen“ alarmiert, welche unsere Jugendbetreuer zuvor vorbereiteten. Für unsere Jugend begann die 24-Stunden-Schicht um 16 Uhr am 01.09. und endete dementsprechend um 16 Uhr am 02.09..…

  • Löschbezirk Remmesweiler

    Feuerwehrfest und Einweihung des neuen Gerätehauses in Remmesweiler

    Remmesweiler. Am 26. & 27.08.2023 lud der Löschbezirk Remmesweiler zum jährlichen Feuerwehrfest an das nun neu erbaute Feuerwehrgerätehaus ein. Nach dem Start der Bauarbeiten in unmittelbarer Nähe des Dorfgemeinschaftshauses im Jahr 2020 wurde das neue Gerätehaus am vergangenen Wochenende offiziell durch Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche eingeweiht. Zusätzlich wurde dem Löschbezirk…