• Kreisstadt St. Wendel

    Truppmann-Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem THW

    Kreisstadt St. Wendel. Am Samstag, den 15. Juni 2024 führte der Löschbezirk St. Wendel-Kernstadt gemeinsam mit dem THW Ortsverband St. Wendel zum ersten Mal einen Ausbildungstag zum Themenbereich Zivil- und Katastrophenschutz im Rahmen der Truppmann-Ausbildung durch.  15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Löschbezirken der Kreisstadt St. Wendel sowie der Gemeinde Namborn absolvierten verschiedene…

  • Kinderfeuerwehr,  Löschbezirk St. Wendel – Kernstadt

    Gründung der “St. Wendeler Löschfüchse”

    Am 26.05.2024 ludt der Löschbezirk St. Wendel-Kernstadt zum diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Der Höhepunkt des Tages war die Gründung der Kinderfeuerwehrgruppe “St. Wendeler Löschfüchse”. Neben Löschbezirksführer Jochen Willmann, ergriffen auch Bürgermeister Peter Klär, Landrat Udo Recktenwald, Stadtwehrführer Dirk Schmidt, Stadtjugendbeauftragter Klaus Kirchen und Staatssekretär Thorsten Lang das Wort bei der…

  • Einsätze

    Hochwassereinsatz in St. Wendel

    St. Wendel. Am 17.05.2024 wurde die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel gegen 05:30 Uhr zu dem ersten unwetterbedingten Einsatz alarmiert. Weitere Alarmierungen ließen nicht lange auf sich warten. Gegen 07:00 Uhr wurde die technische Einsatzleitung in Zusammenarbeit mit dem THW St. Wendel aufgebaut und in Betrieb genommen. Vorerst konzentrierten sich die Einsätze…

  • Einsätze

    Ausgelöste Brandmeldeanlage in St. Wendel

    St. Wendel. Am Mittwochabend, den 15.05.2024 wurde die Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel gegen 20:47 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach St. Wendel in die Hospitalstraße alarmiert. Bei Antreffen am Brandobjekt konnten die Einsatzkräfte keine Rauchentwicklung erkennen. Nach der Erkundung durch einen Trupp stellte sich der gemeldete Brand als angebranntes Essen im…

  • Kreisstadt St. Wendel

    Führungskräfte-Fortbildung zur Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung

    Bliesen. Durch die absehbare Trockenheit sowie eine erhöhte Wald-& Vegetationsbrandgefahr im Blick auf den kommenden Sommer, fand passend dazu am Wochenende (12. + 13.04) eine zweitägige Führungskräfte-Fortbildung der Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel statt. Wald- und Vegetationsbrände haben oft eine sehr dynamische Lage, was große Gefahren, vor allem für die Einsatzkräfte, mit…

  • Einsätze

    Brand eines Baucontainers

    In der Nacht auf Mittwoch, den 03.04.2024 wurde der Löschbezirk Kernstadt gegen 02:45 Uhr durch die Integrierte Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg zu einem Brand eines Baucontainers in die Werschweilerstraße in St.Wendel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine zwischen zwei Baucontainern aufgestellte Miettoilette bereits in Vollbrand. Sofort wurden die Löschmaßnahmen…

  • Löschbezirk St. Wendel – Kernstadt

    Jahreshauptversammlung Löschbezirk Kernstadt

    St. Wendel, 10. März 2024 – Am Samstag, den 09. März 2024, fand die jährliche Feuerwehrversammlung des Löschbezirks St. Wendel-Kernstadt der Freiwilligen Feuerwehr St. Wendel im Feuerwehrgerätehaus statt. Neben den Angehörigen des Löschbezirks begrüßte Löschbezirksführer Jochen Willmann hochrangige Gäste wie den Stellvertretenden Wehrführer Swen Gordner, den Beigeordneten Kurt Wiese und den Ortsvorsteher…

  • Kreisstadt St. Wendel

    11 neue Sprechfunker erfolgreich ausgebildet

    Bliesen. Am 17.02. und 18.02.2024 fand in Bliesen der Sprechfunkerlehrgang der Kreisstadt St. Wendel statt. Hierzu begrüßte die Wehrführung der Kreisstadt St. Wendel die 11 Teilnehmer:innen aus den Löschbezirken der Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel. In der Ausbildung lernen die Teilnehmer:innen neben den gesetzlichen Grundlagen auch den physikalischen Aufbau und die Funktion…

  • Löschbezirk Remmesweiler

    Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Remmesweiler

    Am Freitag, den 02.02.24, traf sich unsere Feuerwehr zur jährlichen Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den Löschbezirksführer Dominik Luther gedachten wir unseren verstorbenen Kameraden. Das vergangene Jahr wurde zusammengefasst durch die Löschbezirksführung. Im Jahr 2023 rückte die Feuerwehr achtmal zu Einsätzen aus. Diese teilen sich in 3 Brandeinsätze und 5 technische Hilfeleistungen…

  • Einsätze

    Brand in St. Wendeler Industriebetrieb

    St. Wendel. Am heutigen Donnerstag gegen 11.43 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Wendel durch die Integrierte Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg zu einem Industriebetrieb in die Essener Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte wurde durch die Leitstelle mitgeteilt, dass es zu einem Brand in einer Absauganlage gekommen sei.…