Feuerwehr St. Wendel

Feuerwehr der Kreisstadt St. Wendel. Die 13 Löschbezirke der Kreisstadt St. Wendel stellen sich vor. Lesen Sie mehr über die Löschbezirke, Mannschaft und Fahrzeuge.

  • Home
  • NEWS
    • NEWS
    • Einsätze
    • JF – Brandaktuell
  • Über uns
  • Löschbezirke
    • 1 – Kernstadt
    • 2 – Bliesen
    • 3 – Dörrenbach
    • 4 – Hoof
    • 5 – Leitersweiler
    • 6 – Mittleres Ostertal
    • 7 – Niederlinxweiler
    • 8 – Oberlinxweiler
    • 9 – Osterbrücken
    • 10 – Remmesweiler
    • 11 – Urweiler
    • 12 – Werschweiler
    • 13 – Winterbach
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Kinderfeuerwehr
  • Sachgebiete
  • Kontakt
  • Home
  • NEWS
    • NEWS
    • Einsätze
    • JF – Brandaktuell
  • Über uns
  • Löschbezirke
    • 1 – Kernstadt
    • 2 – Bliesen
    • 3 – Dörrenbach
    • 4 – Hoof
    • 5 – Leitersweiler
    • 6 – Mittleres Ostertal
    • 7 – Niederlinxweiler
    • 8 – Oberlinxweiler
    • 9 – Osterbrücken
    • 10 – Remmesweiler
    • 11 – Urweiler
    • 12 – Werschweiler
    • 13 – Winterbach
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Kinderfeuerwehr
  • Sachgebiete
  • Kontakt

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Feuerwehr Stadt St. Wendel

  • Home
  • NEWS
    • NEWS
    • Einsätze
    • JF – Brandaktuell
  • Über uns
  • Löschbezirke
    • 1 – Kernstadt
    • 2 – Bliesen
    • 3 – Dörrenbach
    • 4 – Hoof
    • 5 – Leitersweiler
    • 6 – Mittleres Ostertal
    • 7 – Niederlinxweiler
    • 8 – Oberlinxweiler
    • 9 – Osterbrücken
    • 10 – Remmesweiler
    • 11 – Urweiler
    • 12 – Werschweiler
    • 13 – Winterbach
  • Jugendfeuerwehr
    • News
    • Kinderfeuerwehr
  • Sachgebiete
  • Kontakt
  • Löschbezirk Dörrenbach,  Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Übung unklare Rauchentwicklung mit Menschenrettung

    / 8. Mai 2023

    Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude, das war das Übungsszenario für eine löschbezirksübergreifende Übung am 08.05.2023. Unser Löschbezirk übte dabei gemeinsam mit dem Löschbezirk Feuerwehr Dörrenbach die Personensuche in verrauchten Räumen sowie die Wasserentnahme aus dem offenen Gewässer.Beim Eintreffen an dem Übungsgelände konnte bei der Erkundung eine starke Verrauchung im Übungsgebäude festgestellt werden. Zudem…

    Weiterlesen
  • Jugendfeuerwehr Kreisstadt St. Wendel,  Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehr und der THW-Jugend St. Wendel

    / 21. April 2023

    Zu einer gemeinsamen Jugendübung trafen sich der Löschbezirk Mittleres Ostertal und die THW-Jugend des OV St. Wendel in der Grundschule in Niederkirchen. Mit Übungs-Atemschutzgeräten ausgestattet ging die Jugendfeuerwehr zur Personensuche in die Grundschule vor, während die THW-Jugend parallel einen sogenannten Leiterhebel zur Menschenrettung aus dem 2.OG außerhalb der Schule aufbauten. Die Jugendfeuerwehr…

    Weiterlesen
  • Löschbezirk Niederlinxweiler,  Löschbezirk Oberlinxweiler,  Löschbezirk Remmesweiler,  Löschbezirk St. Wendel – Kernstadt

    Zugübung: Ruß- und Kaminbrände mit Drehleiterausbildung

    / 18. April 2023

    Oberlinxweiler. Am 17.04.2023 organisierten die Löschbezirke des Zug 4, Niederlinxweiler, Oberlinxweiler und Remmesweiler, eine gemeinsame Übung zum Thema Ruß- und Kaminbrände auf dem Kirmesplatz in Oberlinxweiler. Parallel dazu fand eine Drehleiterübung für alle Kameraden statt, die zur Zeit die Truppmann 2 Ausbildung durchlaufen oder dieses Jahr am Grundlehrgang teilnehmen werden. Die Ruß-…

    Weiterlesen
  • Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Objektübung Königreicherhof

    / 15. April 2023

    Ostertal. Am Samstagmittag, den 15.04.2023, fand eine grenzübergreifende Objektübung des Löschbezirk Mittleres Ostertal der Kreisstadt St. Wendel und den Löschbezirken Selchenbach und Herchweiler der Verbandsgemeinde Kusel (Rheinland-Pfalz) auf dem Königreicherhof statt. Der Königreicherhof liegt auf der Grenze zwischen dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Die Herausforderungen bei dem für diese Übung angenommen Flächenbrandszenario stellt…

    Weiterlesen
  • Löschbezirk Mittleres Ostertal

    Einsatzübung technische Hilfeleistung

    / 7. März 2023

    Am 27.02.2023 übte die Einsatzabteilung des Löschbezirks Mittleres Ostertal die technische Hilfeleistung im Fall eines Verkehrsunfalls mit eingeklemmten Personen. An einem Übungsauto konnten hierbei die Tunnelrettung sowie die große Seitenöffnung als Maßnahmen zur Befreiung verunfallter Personen geübt werden. Mittels hydraulischem Rettungsgerät konnten zwei Übungspuppen aus dem Auto befreit werden. Die Einsatzabteilung des…

    Weiterlesen
Interner Mitgliederbereich
Feuerwehr Kreisstadt St. Wendel - 2023 ©
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt